Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, die Schwimmen lernen möchten.
Kursinhalte:
Du möchtest dein Kind für einen Nichtschwimmerkurs bei uns anmelden? Super! Hier erfährst du, wie das funktioniert:
Wir haben keine Warteliste – sobald in einem Kurs ein Platz frei wird, wird er direkt hier auf unserer Homepage zur Anmeldung freigegeben. Das geht ganz unkompliziert online – aber die Plätze sind meistens schnell ausgebucht.
Es sind gerade keine freien Plätze für dein Kind verfügbar? Damit du keine freien Plätze oder Anmeldestarts verpasst, melde dich am besten für unseren Newsletter an. So bekommst du rechtzeitig alle Infos per E-Mail ab wann die nächste Online-Anmeldung möglich ist.
So funktioniert’s:
Wir schützen deine Daten: Deine E-Mail-Adresse nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
1. Kurs | 2. Kurs |
17:30 - 18:15 Uhr Einlass: 17:15 Uhr | 18:15 - 19:00 Uhr Einlass: 18:00 Uhr |
Hier finden unsere Kurse statt:
enni.sportpark rheinkamp
Am Sportzentrum 5
47445 Moers
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Ja, natürlich! Wir bieten spezielle Nichtschwimmerkurse an, in denen Kinder spielerisch und sicher das Schwimmen lernen – Schritt für Schritt und mit viel Spaß im Wasser. Ziel des Kurses ist das Erreichen des Seepferdchen Abzeichens.
Natürlich. Der Nichtschwimmer-Kurs beinhaltet die Wassergewöhnung, sowie Wasserbewältigung. Wir werden versuchen deinem Kind spielerisch die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
Nein, wir bieten keinen Einzelunterricht für Nichtschwimmer an. Aus Erfahrung wissen wir, dass das Schwimmenlernen in der Gruppe oft einfacher und motivierender ist – Kinder profitieren vom gemeinsamen Lernen und unterstützen sich gegenseitig.
Kein Problem – jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Sollte das Seepferdchenabzeichen nach den ersten 20 Terminen noch nicht erreicht sein, können direkt anschließende Folgekurse gebucht werden. Solange bis das Abzeichen erfolgreich bestanden wurde.
Wenn dein Kind nach Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens weiter schwimmen möchte, kann es, im Rahmen einer Mitgliedschaft, in die Jugendschwimmausbildung einsteigen. Hier werden weitere Schwimmfertigkeiten vermittelt um die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen zu können (Wartelisten bestehen!). Darauf aufbauend ist ein Einstieg in die Rettungsschwimmausbildung möglich. Bitte richte deine Anfrage hierzu frühzeitig an die Schwimmausbildung, die Wartelisten sind lang und es ist definitiv kein übergangsloser Einstieg in einen Bronzekurs möglich.
Ansprechpartner ist Lara E-Mail: kontakt(at)rheinkamp.dlrg.de
Weitere Informationen unter „Aufbauschwimmkurse“.
Nein, der Schwimmunterricht findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Wir bieten auch Schwimmkurse für Erwachsene an.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.