Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Erste Hilfe Kurse

Wir bieten umfassende Erste-Hilfe-Kurse an, die nicht nur die allgemeinen Grundlagen der Ersten Hilfe abdecken, sondern auch speziell auf die Bedürfnisse von Rettungsschwimmern zugeschnitten sind.

Unsere erfahrene Erste-Hilfe-Ausbilderin vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die du benötigst, um in Notfallsituationen schnell und sicher handeln zu können. Neben den allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen legt sie besonderen Wert auf die spezifischen Anforderungen, die Rettungsschwimmer in Schwimmbädern, an Seen oder an der Küste beachten müssen.

Was du bei uns lernst:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe: Von der stabilen Seitenlage bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
  • Spezielle Erste-Hilfe-Maßnahmen für Rettungsschwimmer: Umgang mit Wasserunfällen, Ertrinkungsnotfällen und speziellen Rettungstechniken.
  • Praktische Übungen: Realitätsnahe Szenarien, um das Erlernte sicher anwenden zu können.
  • Prävention und Sicherheit: Wie du Gefahren frühzeitig erkennen und Unfälle vermeiden kannst.

Unsere Kurse sind für alle geeignet, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten – egal ob du als Rettungsschwimmer tätig bist oder einfach nur für den Notfall gewappnet sein willst.

Termine

Erste-Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2025-0076)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.10.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt
  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)
  • Maßnahmen bei akuten Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankungen des Herzens, thermisch bedingte Störungen)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (Knochen- und Gelenkverletzungen, bedrohliche Blutung und Wunden, Verätzungen und Verbrennungen, Zahnunfall, Schock)
  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V.
Verwalter
Michaela Polzin (Kontakt)
Veranstaltungsort
Städtisches Familienzentrum Weltenbummler, Friedrichstr. 74, 47475 Kamp-Lintfort
Termin
11.10.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Städtisches Familienzentrum Weltenbummler: 47475 Kamp-Lintfort, Friedrichstr. 74

Meldeschluss
05.10.2025 16:04
Teilnehmerzahl
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Teilnehmer OG Moers-Rheinkamp oder Neukirchen-Vluyn
  • 42,00 € für Teilnehmer EH-Kurs nicht Mitglied OG Moers-Rheinkamp
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Sonstiges

: Michaela
Michaela
Beschreibung
Erste-Hilfe Ausbilderin
E-Mail
medizin(at)rheinkamp.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.