Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Willkommen bei der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V.!
Schön, dass du dich für unser Angebot zur Abnahme des Rettungsschwimmabzeichens interessierst.
Wir bieten diese Kurse nach Bedarf an und schreiben sie hier zur Anmeldung aus, sobald neue Termine feststehen.
Bitte beachte: Es handelt sich nicht um ein regelmäßiges Schwimmtraining, sondern ausschließlich um die Abnahme des Rettungsschwimmabzeichens sowie die Vermittlung der notwendigen Theorie- und Praxisinhalte.
Kursinhalte:
Voraussetzungen:
Kursdauer und Termine:
Die Kurse finden in kompakten Einheiten statt – Termine werden hier bekanntgegeben, sobald neue Kurse geplant sind.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen – und gemeinsam für mehr Sicherheit im und am Wasser zu sorgen!
Welches Abzeichen benötige ich, wenn ich im Schwimmbad als Rettungsschwimmer arbeiten möchte?
Das Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber ist das "professionelle" Rettungsschwimmabzeichen.
Das DRSA Silber ist von den meisten Arbeitgebern als Grundlage für die Tätigkeit als Rettungsschwimmer gefordert. In der Regel wird gefordert, dass die Prüfung nicht länger als zwei Jahre zurück liegen darf. Für das Abzeichen benötigst du zusätzlich eine Bescheinigung über einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs, der neun Unterrichtseinheiten beträgt und nicht älter als zwei Jahre alt sein darf.
Theoretische Prüfungsleistungen (in der Kita Welternbummler am 23.09.2025)
Praktische Prüfungsleistungen (im Enni Sportpark Rheinkamp ab 24.09.2025)
Erstmalige Prüfung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Wiederholung.
Es erfolgt eine reine Abnahme der Prüfungsleistungen, kein Training! Notwendige theoretische Kenntnisse werden vorab im Theorietermin vermittelt. Es sind keine theoretischen Vorkenntnisse nötig.
Mobiles Endgerät mit Mailzugang zum Theorietermin am 23.09.2025 (bitte Ortsangabe beachten!)
Für das Rettungsschwimmabzeichen müssen praktische Prüfungsleistungen, sowie eine Theorieprüfung abgelegt werden. Nachfolgend nützliches Lehrmaterial:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.