Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung

Kurs für erwachsene Rettungsschwimmer

Veröffentlicht: 19.02.2025
Autor: Sven
Teilnehmer beim Schwimmen in Kleidung

Erste Teilnehmer bereits aktiv

Die DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. folgt dem bundesweiten Aufruf der DLRG e.V. und hat erfolgreich einen neuen Kurs gestartet, um Erwachsene für das Rettungsschwimmen zu begeistern – sei es für einen Neueinstieg oder zur Wiederaufnahme eines früheren Engagements. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die bisher noch keine Erfahrung im Rettungsschwimmen haben oder deren Ausbildung bereits mehrere Jahre zurückliegt, und erstreckt sich über zehn Wochen. Damit greift die Ortsgruppe die bundesweite Empfehlung der DLRG e.V. auf, mehr Erwachsene für das sichere Schwimmen und Rettungsschwimmen zu qualifizieren.

Wenige Tage nach dem Kursstart am 29. Januar 2025 im ENNI Sportpark Rheinkamp haben die Teilnehmenden bereits erste theoretische Grundlagen erlernt sowie die Befreiungsgriffe für Notfälle im Wasser geübt. In den kommenden Wochen werden weitere Schwimmtechniken, darunter das Schwimmen in Bekleidung, erlernt und trainiert.

Die Fähigkeit, Leben zu retten, ist eine essenzielle Kompetenz – nicht nur für junge Rettungsschwimmer. Viele Erwachsene können wertvolle Unterstützung leisten, sei es als Ausbilder, Helfer oder aktive Rettungsschwimmer. Besonders im Sommer, wenn viele Badegewässer stark frequentiert sind, ist jede helfende Hand gefragt. „Viele Erwachsene glauben, dass Rettungsschwimmen nur etwas für Jugendliche ist. Doch gerade durch unsere Erfahrung und unser Verantwortungsbewusstsein können wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an unseren Gewässern leisten“, betont Kursleiter Siggi Thiel.

Die Teilnehmenden sind begeistert von der Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und eine neue Fähigkeit zu erlernen. „Ich gehe oft mit meinen Kindern schwimmen und hatte immer ein mulmiges Gefühl, ob ich im Notfall richtig reagieren könnte. Jetzt fühle ich mich viel sicherer“, sagt Teilnehmer Kevin Bohusch, der bereits vor Jahrzehnten als Rettungsschwimmer aktiv war und nun sein Wissen auffrischt. Eine andere Teilnehmerin, Wiolette Lange, ergänzt: „Als Großmutter ist es mir wichtig, meine Enkel sicher im Wasser begleiten zu können. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich im Ernstfall schnell und richtig handle.“

Die DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. lädt weitere Interessierte ein, sich über zukünftige Kurse zu informieren und Teil der Lebensretter-Gemeinschaft zu werden. Dies entspricht dem bundesweiten Ziel der DLRG e.V., dass mehr Erwachsene über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um sich und andere im Wasser zu schützen. Denn wer im Wasser sicher agieren kann, trägt aktiv zur Sicherheit seiner Familie und seines Umfelds bei.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.