Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. findest du hier .
Moers, 07. Mai 2025 – Die DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. hat von der Björn Steiger Stiftung eine professionell ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche, eine sogenannte Life Bag, erhalten. Die Spende ist Teil des bundesweiten Projekts „Herzsicherer Verein“, das sich der flächendeckenden Verbesserung der Laienreanimation widmet.
Die kompakte Notfalltasche enthält hochwertige Materialien für eine schnelle und effektive Erste Hilfe bei Herz-Kreislauf-Stillständen – unter anderem Beatmungsbeutel, Schutzhandschuhe, Desinfektionsmittel, eine Notfallschere und Hilfsmittel für die Anwendung eines AEDs. Die Tasche ist künftig bei Einsätzen und Ausbildungen der Ortsgruppe dabei und soll im Ernstfall Leben retten.
Patrick Polzin, Leiter Einsatz der DLRG Moers-Rheinkamp, betont die Bedeutung dieser Ausrüstung:
„In der Wasserrettung zählt jede Sekunde. Mit der Life Bag sind wir noch besser auf Notfälle vorbereitet. Sie ergänzt unsere vorhandene Ausstattung und zeigt gleichzeitig, wie wichtig es ist, auch außerhalb professioneller Rettungsdienste vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist es, schnelle Hilfe leisten zu können – nicht nur im Wasser, sondern überall, wo wir gebraucht werden.“
Mit dem Projekt „Herzsicherer Verein“ möchte die Björn Steiger Stiftung die Bereitschaft zur Reanimation in der Bevölkerung stärken und Vereine ermutigen, Teil eines herzsicheren Netzwerks zu werden. Hintergrund ist die hohe Zahl plötzlicher Herztode in Deutschland – jährlich etwa 65.000 Fälle. Viele dieser Notfälle enden tödlich, weil nicht rechtzeitig oder gar nicht mit der Herzdruckmassage begonnen wird.
Die DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Schwimmausbildung, Wasserrettung und Erste-Hilfe-Schulungen. Die neue Notfallausrüstung wird künftig in der Ausbildung und im Einsatzalltag genutzt – zum Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung.
Über die Björn Steiger Stiftung:
Gegründet 1969 nach dem tragischen Unfalltod des achtjährigen Björn Steiger, kämpft die Stiftung seither für eine bessere Notfallhilfe in Deutschland. Sie hat zahlreiche Meilensteine im Rettungswesen initiiert, darunter die Einführung der Notrufnummern 110 und 112 sowie Projekte zur Schulung in Wiederbelebung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.