Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Verein

25-Stunden-Schwimmen: Rekordspende für Lebenshilfe Moers

Veröffentlicht: 07.02.2025
Autor: Sven
Foto: Norbert Prümen

Höchste Spendensumme in der Geschichte des Events

Moers, 07.02.2025 – Nach einer fünfjährigen Pause kehrte das 25-Stunden-Schwimmen endlich zurück nach Moers und begeisterte mit einer Rekordbeteiligung. Die Atmosphäre war elektrisierend, als 479 Schwimmerinnen und Schwimmer sich gemeinsam auf die Herausforderung einließen und dabei einen bemerkenswerten Kilometerstand von 2309,2 Kilometern erreichten – alles für den guten Zweck der Lebenshilfe Moers.

Mit einer Rekordsumme von 6.053,26 Euro wurde die höchste Spendensumme in der Geschichte des Events erzielt. Diese beachtliche Summe wurde bei der offiziellen Übergabe am 7. Februar 2025 bekannt gegeben und markiert einen neuen Meilenstein für das 25-Stunden-Schwimmen. Dank dieses Betrags kann die Lebenshilfe Moers wichtige Projekte zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Region weiter ausbauen.

Rudolf Slavernik, 2. Vorsitzender der Lebenshilfe Moers und Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderung, zeigte sich tief beeindruckt: „Das 25-Stunden-Schwimmen war mehr als nur ein sportliches Event. Es war ein Symbol für die Stärke der Gemeinschaft und die Solidarität. Menschen mit und ohne Behinderung haben gemeinsam einen unglaublichen Erfolg erzielt – das war ein Moment der Inklusion, den wir nie vergessen werden.“

Ein herzlicher Dank gilt allen engagierten Vereinen, die dieses Event möglich gemacht haben: DLRG Ortsgruppen Moers, Moers-Rheinkamp, Neukirchen-Vluyn, Schwimmverein Rheinhausen, SV Neukirchen, Moerser TV Schwimmen, Freie Schwimmer Rheinkamp, Blau-Weiß Moers und ENNI. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre dieses besondere Event nicht denkbar gewesen.

„Ein großes Dankeschön an alle – ob als Schwimmer, Helfer am Beckenrand oder Unterstützer durch Spenden. Ihr Engagement hat dieses Event zu einem Erfolg gemacht“, so die DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.